Reiterferien
Ferienreitkurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf dem Bachäckerhof.
Wir freuen uns auf Euch!
Nach mehr als 15 Jahren haben wir keine klassischen Reiterferien mehr.
In den Schulferien von Baden-Württemberg finden Ferienkurse statt. Natürlich kann auch die ganze Familie in unserem wunderschönen Gästehaus unterkommen.
Nicht nur auf dem Reitplatz, sondern während des ganzen Reitkurses sind die Kinder und Jugendlichen betreut und wir bieten immer ein abwechslungsreiches Programm an. Für uns ist es wichtig, den Kindern auch das Pferd als Partner zu vermitteln, abseits vom Reiten. Darum bekommt jedes Ferienkind auf Wunsch ein Pflegepferd, um das es sich während den Ferien kümmern darf. Das heißt nicht unbedingt, dass man dann nur dieses Pferd reitet, sondern man erfährt, was so ein Pferd vielleicht an besonderer Zuwendung sonst noch so braucht, außerhalb des Reitens.
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Normalerweise zweimal täglich Reiten, einmal Theorieunterricht, Betreuung und Verpflegung (frisch und vorwiegend aus biologischem Anbau).
Je nach Wetter gibt es auch Theorieunterricht oder eine Mittagspause am Pool. Bitte beachten Sie, dass das Programm den gültigen Corona-Regeln angepasst wird!
Checkliste Gepäck für Kinderreitferien:
- Reithelm (kann auch bei uns gekauft werden, ab ca. 65 EUR, bzw. bei uns ausgeliehen werden: 10 EUR je Reitwoche)
- Impfpasskopie und Krankenversicherungskarte in die Tasche
- Kleidung entsprechend des Wetters, jedoch nicht bauchfrei oder mit Spagettiträger.
- Evtl. Regenbekleidung
- Badesachen im Sommer sowie Handtücher fürs Baden
- Gummistiefel oder feste Schuhe für den Aufenthalt im Stall, evtl. Hausschuhe
- Soweit vorhanden Reitausrüstung, sprechen Sie uns ggf. darauf an, was noch fehlt. Wir haben in unserer Reiterboutique geeignete Kleidung, sowie auch gebrauchte Kleidung.
- Gerte (Kann ebenfalls bei uns gekauft werden, Kosten ab ca. 13 EUR)
- evtl. Taschengeld
- Sonnencreme und Lippenpflegestifte, evtl. Creme für Insektenstiche
- Handys und andere elektronische Geräte bitte Zuhause lassen!!!!
- Jede Menge Spaß und gute Laune
Die Ferienreitkurse beginnen um 9:30 Uhr und enden um 17:00.
Am besten gleich hier unser Anmeldeformular nutzen und anmelden!
Sicher reisen - Storno ohne Risiko
Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Aufenthalts z.B. wegen Erkrankung, Unfall oder Arbeitslosigkeit - auch innerhalb der Familie , oder wegen Corona- mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen, empfehlen wir Ihnen die Produkte unseres Partners der ERV - Europäische Reiseversicherung.
Hier gleich online buchen.
Termine
Terminübersicht 2025
Hier finden Sie Informationen zu allen Kursen, Reitferien und Events am Bachäckerhof.
Januar
28. Januar
Beginn Wochenstunden
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Sonja Waggershauser.
Februar
1,2, 15, 16 Februar und 1. März, jeweils 9:30 bis 16:30 Uhr + 2. März Prüfung
Pferdeführerschein Umgang, Pferdeführerschein Reiten, Longierabzeichen
Der Pferdeführerschein ist also eine Muss für alle, die in irgend einer Art und Weise Umgang mit einem Pferd haben (wollen). Zudem ist er Bedingung für alle weiteren Kurse der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und ab 2025 Voraussetzung für die Teilnahme an einem Turnier.
Der Pferdeführerschein Umgang ist nicht nur für angehende Pferdesportler interessant, sondern z.B. ebenfalls für noch etwas unerfahrene Pferdebesitzer oder Eltern reitender Kinder, die diese unterstützen wollen. Eine fundierte Ausbildung ist wichtig, um Unfällen vorzubeugen und ein Grundverständnis über die Verantwortung für den Partner „Pferd“ zu schaffen.
Der tägliche, korrekte Umgang ist ebenso Thema des Lehrgangs, wie die Haltung, der Transport oder auch Krankheiten des Pferdes.
Teilnahmegebühr:
• 430 EUR, zzgl. Prüfungskosten je nach Teilnehmeranzahl,
• Lehrpferd 80 EUR
März
21. bis 23. März
Centered Riding Ausbilderkurs Teil 1 und offener Centered Riding Kurs mit Angelika Engberg, CR Ausbilder Level IV,Hamburg
Sie können diesen Kurs als Einstieg in das Centered Riding nutzen, oder Ihr Wissen vertiefen.
Diejenigen, welche bereits einen Centered Riding offenen Kurs besucht sowie Erfahrung im Unterrichten gesammelt haben, können
nach Besuch des zweiten Teils einen zertifizierten Abschluss als Centered Riding Ausbilder erhalten.
Teilnahmegebühr:
• offener Centered Ridingkurs 550 EUR
• Ausbilderkurs auf Anfrage
• ADu möchtest mitmachen, aber nicht reiten? Kein Problem, Du zahlst 130 EUR.
• Ausbilderkurs auf Anfrage
Teil 2: 17-20. Juli 2025, auch als Centered Riding Update!
Wie immer dürft ihr als meine Reitschüler den Kurs gerne als Open Clinic absolvieren, dafür zahlt ihr nur 350 EUR! Passive Teilnahme: 160 EUR.
April
25. bis 27. April
Individualtraining in Zweiergruppen, 6 Unterrichtseinheiten
Individualtraining in Zweiergruppen, 6 Unterrichtseinheiten
Keine Vorkenntnisse nötig, sowohl für den Freizeitreiter als auch für den Sportreiter geeignet.
Sie wollen Ihr Pferd besser verstehen? Oder einfach nur mal die Faszination Reiten erleben? Eine Unterrichtseinheit dauert 30 min.
Teilnahmegebühr:
• 6 Reiteinheiten, 250 EUR
• ggf. zzgl. Schulpferd: 105 EUR
Juni
8. und 9. Juni
Tellingtontraining für Pferde
Mit Susanne Salzmann, Tellington Instructor für Pferde, Centered Riding Instructor
Die Inhalte des Kurses werden individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer abgestimmt. Das Tellington-Training ist eine ideale Ergänzung für sämtliche Trainingsmethoden.
Inhalte können sein:
Vermittlung von mehr Taktgefühl, die Aktivierung des Pferderückens, Reiten aus der Körpermitte. Für das Pferd führt diese Arbeit z. B. zu mehr Trittsicherheit, Gelassenheit, Verhaltensprobleme können ebenso angesprochen werden wie die allgemeine Koordination. Tellington- Abzeichen auf Anfrage möglich!
Teilnahmegebühr:
• 325 EUR
• ggf. zzgl. Lehrpferd: 50 EUR
• Nur Zuschauen: 50 EUR
28. Juni
Pferd Inspires Business Natur-Resilienz mit Pferden
In Kooperation mit Créono International Leadership
Information und Anmeldung über https://silke-weigang.com/kontakt/
Juli
17. bis 20. Juli
Centered Riding Kurs mit Angelika Engberg
Infos: Siehe Centered Riding Ausbilderkurs Teil 1 vom 21. bis 23. März
31. Juli bis 3. August
Yoga und Reiten
Mit Sonja Waggershauser und Eva Hannak
tägl. Yogaeinheiten, 3x Groundwork Centered Riding, 4x Unterricht Centered Riding, 3x Übernachtung mit Frühstück in unseren tollen Zirben-Naturholz-Zimmern und Nutzung unseres Gartens: Ruhige Präsenz und ein gutes Körpergefühl sind im Sattel sehr hilfreich. Beides lässt sich mit Yoga wunderbar üben. In diesem Kurs werden wir deshalb jeden Morgen mit einer Yogapraxis in den Tag starten um uns körperlich und mental auf das Reiten einzustimmen. Eva Hannak ist BDY-zertifizierte Yogalehrerin und reitet selbst seit vielen Jahren.
Rückmeldung einer Teilnehmerin: Sympathische Gäste, tolle Pferde und mit Sonja Waggershauser eine sehr engagierte und kompetente Kursleiterin: auch der zweite Wochenendkurs "Yoga und Reiten" in diesem Sommer hat mir viel Freude bereitet!
Teilnahmegebühr:
• Übernachtung in einem Doppelzimmer inkl. Frühstück 695
• Bei Einzelbelegung 785 EUR
• Ohne Übernachtung, inkl. Frühstück: 520 EUR
Oktober
4. und 5. Oktober
Offener Centered Riding Kurs - Richtig gut sitzen!
Offener CR Kurs mit Sonja Waggershauser
Für Anfänger und fortgeschrittene Reiter.
Mit Hilfe der Grundlagen des Centered Ridings können Sie spielerisch Ihren reiterlichen Sitz und Ihre Haltung verbessern. Durch das Trainieren Ihres Körpergefühls, zuerst ohne Pferd und dann später auch beim Reiten, erhalten Sie eine nachhaltige Wirkung. Das Geübte wird nicht so schnell vergessen und kann auch zuhause selbständig sicher angewandt werden. Denn: ohne richtigen Sitz kein richtiges Reiten. Wenn der Sitz nicht stimmt, funktioniert auch der Rest nicht. Dann läuft das Pferd, wohin es will und den Reiter schüttelt es kräftig durch, oder er droht bei jeder unvorgesehenen Kleinigkeit sein Gleichgewicht zu verlieren.
Wir arbeiten an den Grundlagen des Centered Riding. Reiter, die diese bereits beherrschen arbeiten an ihren individuellen Problemen.
Teilnahmegebühr:
• 320 EUR
• zgl. Schulpferd 50 EUR
• Nur Zuschauen: 50 EUR
18. Oktober
Pferd Inspires Business Natur-Resilienz mit Pferden
In Kooperation mit Créono International Leadership
Information und Anmeldung über https://silke-weigang.com/kontakt/