Termine

Terminübersicht 2023

Hier finden Sie Informationen zu allen Kursen, Reitferien und Events am Bachäckerhof.

Januar

24. Januar
Beginn Wochenstunden

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Sonja Waggershauser.

28. Januar
Prüfung Pferdeführerschein Reiten

Februar

5. Februar
Miniseminar 14-16:30 Uhr
Schultern und Nacken-Faszientraining nach der Franklin- Methode®

Fitter und entspannter mit intelligenten Faszienübungen. Sonja zeigt euch Übungen aus der Franklin­Methode, die wirklicheffizient sind und auch noch Spaß machen. Nicht nur für Reiter interessant!

Teilnahmegebühr: 60 EUR

März

10. bis 12. März
Centered Riding Ausbilderkurs Teil 1 und offener Centered Riding Kurs
Mit Angelika Engberg, CR Ausbilder Level IV,Hamburg

Sie können diesen Kurs als Einstieg in das Centered Riding nutzen, oder Ihr Wissen vertiefen. Diejenigen, welche bereits einen Centered Riding offenen Kurs besucht, sowie Erfahrung im Unterrichten gesammelt haben, können nach Besuch des zweiten Teils einen zertifizierten Abschluss als Centered Riding Ausbilder erhalten.

Kosten:
          • offener Centered Ridingkurs 550 EUR inklusive Pferd
          • Ausbilderkurs auf Anfrage
          • Zuschauer: 50 EUR/Tag.

April

10. bis 14. April
Ferienkurs Einsteiger

Idealer Einsteigerlehrgang für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren ohne oder nur geringen reiterlichen Vorkenntnissen. Natürlich können auch Kinder teilnehmen, die ihre Kenntnisse auffrischen oder einfach mehr Sicherheit bekommen wollen. Täglich von 9.00 bis 13:00 Uhr lernen die Kinder die ersten Grundkenntnisse am und auf dem Pferd. Es bleibt ausreichend Zeit die Pferde zu putzen und wir zeigen und üben gemeinsam ein Pferd zu satteln und zu zäumen. Beim Reiten wird vor allem Wert auf den lockeren, ausbalancierten Sitz gelegt.

Teilnahmegebühr: 240 EUR

22. und 23. April
Tellingtontraining für Pferde
Mit Susanne Salzmann, Tellington Instructor für Pferde, Centered Riding Instructor

Die Inhalte des Kurses werden individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer abgestimmt. Das Tellington­Training ist eine ideale Ergän­zung für sämtliche Trainingsmethoden.
Inhalte können sein: Vermittlung von mehr Taktgefühl, die Aktivierung des Pferderückens, Reiten aus der Körpermitte.
Für das Pferd führt diese Arbeit z. B. zu mehr Trittsicherheit, Gelassenheit, Verhalt­ensprobleme können ebenso angesprochen werden wie die allgemeine Koordination.
Tellington­ Abzeichen auf Anfrage möglich!

Preis:
          • 265 EUR
          • nur Zuschauen: 30 EUR

Mai

13. bis 14. Mai
Longenseminar
Fortbildung je nach Vorkenntnissen:
Sicherheit im Umgang mit den Hilfen (Stimme, Longe, Peitsche).
Sicherheit in der Verschnallung der Hilfszügel, Handwechsel, Anwendung der Ausbildungsskala auf das Longieren.
Ideen für die weitere Arbeit.

Teilnahmegebühr:
          • 195 EUR eigenes Pferd
          • 240 EUR mit Schulpferd

Juli

20. bis 23. Juli
Centered Riding Ausbilderkurs Teil 2 und Update
Mit Angelika Engberg, CR Ausbilder Level IV,Hamburg

Information: Siehe Kurs Teil 1, 10. bis ­12. März

August

21. bis 25. August
Individualtraining
in 2­er Gruppen 7 Unterrichtseinheiten

Keine Vorkenntnisse nötig, sowohl für den Freizeitreiter als auch für den Sportreiter geeignet. Sie wollen Ihr Pferd besser verstehen? Oder einfach nur mal die Faszination Reiten erleben? Eine Unterrichtseinheit dauert 30 min.

Kosten
          • 230 EUR
          • ggf. zuzüglich Schulpferd (100 EUR)

28. August bis 1. September
Reitabzeichen­Ferienkurs
Für Kinder u. Jugendliche ab 7 Jahren

Täglich von 9:30 ­17:00 Uhr
  Intensiv­Reitkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Reiter werden entsprechend Ihren Fähigkeiten in Kleingruppen gefördert.
  Wer möchte, kann am letzten Tag die Prüfung zum Reitabzeichen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung ablegen.
  Betreuung und Verpflegung tagsüber.

Preise:
          • Ohne Übernachtung 425 EUR,
          • Frühbucherpreis bei Zahlung bis 4 Monate vor Kursbeginn: 400 EUR,
          • wer schon 3x dabei war: 370 EUR

Oktober

30. Oktober bis 3. November
Herbstferien Bodenarbeit und Reiten „Harmonie im Sattel“Für Kinder und Jugendliche, ab 7 Jahren.

Täglich von 9:30 ­17:00 Uhr.
In diesem Kurs zeigen wir dir, was du alles tun kannst, damit dein Pony dein bester Freund wird und dich gern auf seinem Rücken trägt. Dieser Kurs besteht aus mehreren Elementen:
Versorgung und Pflege der Pferde:
Theorieeinheiten und Trockenübungen, in denen sich die Kinder Wissen über die Tierart „Pferd“, dessen Leben in Freiheit und im Herdenverband, über seine Bedürfnisse körperlicher und sozialer Art, sowie Kentnisse der Antomie, Fütterungskunde, Gesundheitslehre und Sattelkunde aneignen.
Körperarbeit:
Mit unseren Händen den Pferdekörper fühlen, das Pferd mit den händen und allen Sinnen erfassen und dem Pferd etwas Gutes tun.
Bodenarbeit:
Wie kann ich das Pferd beeinflussen, mit mir gemeinsam den gewünschten Weg zu gehen? Was will ich dem Pferd überhaupt beibringen, und wie muss ich es dem Pferd zeigen und sagen, damit das Pferd diese Dinge lernen kann? Die Kinder führen sich gegenseitig durch den Lernparcour oder üben das Aufsteigen am Holzpferd.
Das Reiten:
Beim Reitunterricht wird viel Wert auf die Körperwahrnehmung der Kinder gelegt. Wie kann ich mich dem Pferd ausliefern und mich dennoch sicher fühlen? Wie kann ich das Pferd reiten, und ihm damit Gutes tun?
Es gibt je nach Witterung auch ein Rahmenprogramm, sowie einen Ausflug zum Baden. Betreuung und Verpflegung tagsüber.

Preis:
          • Ohne Übernachtung 425 EUR,
          • Frühbucherpreis bei Zahlung bis 4 Monate vor Kursbeginn: 400 EUR,
          • wer schon 3x dabei war: 370 EUR

November

Dressur– und Töltkurs mit Sonja Waggershauser
Herbstferien Bodenarbeit und Reiten „Harmonie im Sattel“
Am Samstag werden nach einer Vorstellungsrunde die Reiter in Einzelarbeit unter­richtet, ggf. wird das Pferd auch von Sonja geritten.
Später erfolgt der Unterricht in Kleingruppen an Zielen und Schwerpunkten orientiert.
Am Sonntag endet der Kurs mit einer Abschlussbesprechung und Empfehlung für das weitere Training.
Wir arbeiten auf dem Platz und eventuell auch im Gelände.

Preis:
          • 250 EUR mit Schulpferd oder eigenem Pferd,
          • 195 EUR für Einsteller